Items (ausführlich)

Aus DotAWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Beschreibung

Items (zu deutsch "Gegenstände") werden in DotA benötigt, um einen Helden aufzuwerten und für spätere Kämpfe auszustatten. Es wird im Inventar des Helden abgelegt. Man kann Items in einem Shop kaufen und später in festgelegten Kombinationen zu Rezepten zusammenfügen und aufwerten. Manche Items entfalten in Kombination mit anderen Items oder Rezepten als Rezeptitem eine wesentlich größere Wirkung als allein.

Eigenschaften

Inventory-priority.jpg

Items haben (bis auf Aegisoftheimmortal.gif und Cheese.gif) einen festgelegten Gold.gif-Preis und können in Shops gekauft werden. Einige Items sind auch in mehreren Läden verfügbar. Beim Kauf gelangt das Item in den ersten freien Inventarplatz. Ergibt das neue Items zusammen mit anderen, schon vorhandenen Items oder Rezepten im Inventar zusammen eine bestimmte Itemkombination, werden sie vereinigt. Einige Items können durch den Kauf eines Rezeptes zum Teil mehrfach aufgewertet werden. Ist kein Platz im Inventar, wird das Item zu Füßen des Helden abgelegt (als Schatzkiste).

Man kann am gegnerischen Brunnen ebenfalls Items kaufen, bis auf die folgenden, "rationierten" Items, da sie nur begrenzt verfügbar sind:

Gemoftruesight.gif Observerwards.gif SmokeOfDeceit.jpg

Einige zusammengebaute Gegenstände lassen sich wieder Rearm.gif auseinandernehmen:

Perseverance.gifShivasguard.gif Mjollnir.gif Mantastyle.gif Helmofthedominator.gif AbyssalBlade.jpg ArcaneBoots.pngSangeandyasha.gifRingofbasilius.gifRingofAquila.jpgEtheral Blade.png
ab 6.84: LotusOrb.pngGlimmerCape.pngSolarCrest.png


Bis auf Gemoftruesight.gif, Aegisoftheimmortal.gif und Divinerapier.gif lassen sich alle Items zum halben Einkaufspreis an einem beliebigen Shop wieder verkaufen. Dazu müssen sie in einigen DotA-Versionen allerdings abgeklungen sein.

Abgelegte Items lassen sich per manuellem Angriffsbefehl zerstören und haben 75 Lebenspunkte (nicht sichtbar). Unzerstörbar sind allerdings Gemoftruesight.gif und Divinerapier.gif.

Wird ein Item des Gegners oder eines Verbündeten aufgenommen, hat dies in der Regel keinen Nutzen für den Dieb, da es "stummgeschaltet" ist. Es gibt auch hier einige Ausnahmen. Mit -disablehelp kann man verhindern, dass Verbündete eigene Items am Brunnen aufnehmen und bspw. verstecken.

Klassifikationen

Items lassen sich in mehrere Gruppen einteilen: Einige wirken nur passiv, andere besitzen auch aktive Funktionen, wieder andere werden verbraucht und einige wenige sind auf andere Helden übertragbar/ausleihbar.

Passive Items

Die meisten Items besitzen keine aktivierbare Funktion und spenden Zusatzeffekte - sofern vorhanden - nebenbei.

Kategorie:Passive Items

Aktive Items

Viele Items besitzen auch aktivierbare Effekte/Fähigkeiten. Manche haben eine Abklingzeit. Dennoch können sie natürlich auch passiv, also nicht aktiviert, weitere Effekte besitzen. Man kann sie zusätzlich unterteilen in aktive Items mit Einzelziel, aktive Items ohne Ziel und aktive Items mit Zielgebiet.

Aktivierbare Items

Diese Items wirken ohne Ziel und müssen nur aktiviert/angeklickt werden:


Wirkt nur auf den Träger

Ghostscepter.jpg Phaseboots.gif Maskofmadness.gif Satanic.gif Butterfly.gif Soul Ring.png Lotharsedge.gif Freeze Hero.gif Refresherorb.gif Blademail.gif Mantastyle.gif Blackkingbar.gif SilverEdge.png


Wirkt in einem AoE mit dem Träger als Zentrum

ArcaneBoots.png Khadgarspipeofinsight.jpg Mekansm.gif Nathrezimbuckler.gif CrimsonGurad.png Shivasguard.gif GuardianGreaves.png


Sonstiges

Necronomicon.gif

Aktive Items mit Einzelziel

Diese sogenannten Single-Target-Items können auf ein einzelnes Ziel gewirkt werden:

Quellingblade.jpg Kelensdagger.gif Bootsoftravel.gif Handofmidas.gif Diffusalblade.gif Halberd.jpg Helmofthedominator.gif Mjollnir.gif AbyssalBlade.jpg Etheral Blade.png Medallionofcourage.jpg Urnofshadows.png Dagon.gif Eulsscepterofdivinity.gif Forcestaff.jpg Guinsoosscytheofvyse.gif Orchidmalevolence.gif RodofAtos.jpg Bloodstone.gif Linkenssphere.gif TravelBoots2.png GlimmerCape.png LotusOrb.png SolarCrest.png

Aktive Items mit Zielbereich

Und dieses Item wirkt auf einen bestimmten Zielbereich:

Fatalbonds.gif

Umschaltbare Items

Diese Gegenstände lassen sich ein-, aus- oder umschalten.

Armletofmordiggian normal.pngPowertreads.gifRadiance.gifRingofbasilius.gifRingofAquila.jpg

Items, die Ladungen haben oder sammeln

Diese Gegenstände sammeln Ladungen. Bei der Benutzung gehen die Ladungen verloren, jedoch nicht das gesamte Item.

Bottle.gif Magicstick.gif Magicwand.gif Bloodstone.gif Urnofshadows.png Ancientjanggoofendurance.jpg Diffusalblade.gif

Verbrauchsgegenstände/Consumables

Siehe Consumable.

Stapelbare Gegenstände

Viele der Consumable-Items bilden zudem Stapel/Stacks im Inventar.

Ausleihbare Items

Manche Items können Verbündeten geliehen werden, sind also ausleihbar/shareable. Sie spenden dann ihren meist regenerativen Effekt, können aber nicht weiterverbaut oder verkauft werden.

Bottle.gif --> (kann nur ohne Rune übergeben werden)

Gemoftruesight.gif Ringofregeneration.gif Ringofhealth.gif Voidstone.gif Perseverance.gif Sobimask.gif

Stehlbare Items

Die beiden Items Gemoftruesight.gif und Divinerapier.gif wurden schon häufig als Sonderfälle hier erwähnt. Sie haben zudem die Besonderheit, dass sie, wenn der Träger stirbt, fallen gelassen werden. Dann können sie von Verbündeten oder Gegnern erbeutet und genutzt werden. Verkaufen oder Zerstören ist allerdings weiterhin nicht möglich. Das Divinerapier.gif kann zudem nicht wieder abgelegt werden, es sei denn, man übergibt es dem ursprünglichen Käufer.

Sonderfälle

Einige Helden dürfen manche Items nicht tragen. Siehe hier. Problematisch ist dabei, dass man diese Items, die auf den Boden fallen, wenn sie transferiert werden, i. d. R. nicht mehr verkauft werden können, da man dazu ja die Items kurz aufnehmen müsste. Direktes Verkaufen über den Animalcourier.gif ist ja nicht möglich.