Ingame-Stats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus DotAWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{AktiveDiskussionNotify}}
 
{{AktiveDiskussionNotify}}
Die Ingame-Stats geben an, wieviele Kills (getötete gegnerische Helden) und Deaths (getötete befreundetete Helden) die [[Sentinel]] und [[Scourge]] während eines Spiels erreicht haben.
+
Die Ingame-Stats geben an, wieviele [[Kill]]s (getötete gegnerische Helden) und [[Death]]s (getötete befreundetete Helden) die [[Sentinel]] und [[Scourge]] während eines Spiels erreicht haben.
  
 
Des Weiteren werden diese Stats noch für jeden Helden zusätzlich mit angegeben. Außerdem bekommt noch jeder einen [[Assist]], wenn er bei einem Kill seines Teams beteiligt war. Die resultierende KDA-Relation (Verhältnis aus Kills/Deaths/Assists) wird oft herangezogen, um die Wichtigkeit bzw. das Level eines Spielers abzuleiten.
 
Des Weiteren werden diese Stats noch für jeden Helden zusätzlich mit angegeben. Außerdem bekommt noch jeder einen [[Assist]], wenn er bei einem Kill seines Teams beteiligt war. Die resultierende KDA-Relation (Verhältnis aus Kills/Deaths/Assists) wird oft herangezogen, um die Wichtigkeit bzw. das Level eines Spielers abzuleiten.
  
 
[[Kategorie:Glossar]]
 
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 20. Mai 2025, 15:48 Uhr

Die Ingame-Stats geben an, wieviele Kills (getötete gegnerische Helden) und Deaths (getötete befreundetete Helden) die Sentinel und Scourge während eines Spiels erreicht haben.

Des Weiteren werden diese Stats noch für jeden Helden zusätzlich mit angegeben. Außerdem bekommt noch jeder einen Assist, wenn er bei einem Kill seines Teams beteiligt war. Die resultierende KDA-Relation (Verhältnis aus Kills/Deaths/Assists) wird oft herangezogen, um die Wichtigkeit bzw. das Level eines Spielers abzuleiten.